Linie 150 - Lausanne-Renens, Kabelkanäle und Querungen
Ziel dieses Projekts ist es, die Eisenbahnplattform zwischen Lausanne und Renens auf einer Länge von 1'800 m auszubauen.
Folgende Ausbauarbeiten wurden vorgenommen:
- Drainagen und Behandlungsbecken
- Abflussrinnen und Kabelschächte
- Gasnetz für die Beheizung der Weichen
- Fundamente für Masten IS und LC
- Stützbauten
- Gleisquerungen durch Richtbohrungen
- Rohrvortriebe DN 1'200 mm
Diese Arbeiten wurden teilweise bei laufendem Betrieb ausgeführt (500 Züge/Tag). Für spezielle Arbeiten wurde ein Bauzug eingesetzt.
Hauptdaten
- Totallänge: 1'800 m
- Querungen: 35
- Rohrvortriebe: 3
- Mauer «Obi» H=6 m, L=175 m
Bauherr
Schweizerische Bundesbahnen (SBB), Region West
Projektierung
IUB Engineering AG
Baujahr
2013–2015
Baukosten
CHF 26.8 Mio.
Leistungen
- 32 Massnahmenprojekt
- 41 Ausschreibung
- 51 Ausführungsprojekt
- 52 Ausführung
- Unterstützung der Oberbauleitung
- Planung TILOS
- 53 Inbetriebnahme, Abschluss