LWL-Netz des Kantons Zürich
Die elektromechanischen Anlagen in den Tunnelobjekten, Zentralen, Betriebsgebäuden und externen Standorten des Kantons Zürich kommunizieren über das eigene LWL-Netz. Dieses flächendeckende
LWL-Netz wird kontinuierlich erweitert und modernisiert.
Eckwerte des LWL-Netzes (Stand 2009):
- 350 Standorte
- 400 LWL Kabel
- 32500 belegte Fasern
Im Zuge der Fertigstellung von Infrastrukturprojekten wie Westumfahrung oder Glattalbahn wurden die elektromechanischen Anlagen in die bestehende Struktur des Kantons eingebunden.
- LWL-Netz des Kantons Zürich (403 KB)
Bauherr
Baudirektion Kanton Zürich, Tiefbauamt National- und Hauptstrassen
Projektierung
IUB Engineering AG
Baujahr
2008–2009
Leistungen
Unterstützung des Tiefbauamt/Verkehrstechnik Strasse als Projektleiter-LWL
- Fasermanagement LWL-Management Kt. Zürich
- Planung, Vergabe und Controlling von Faseranträgen (Patchungen)
- Planung, Vergabe und Controlling von LWL-Infrastruktur in bestehendes Rohrtrasse
- Prüfung und Abnahme von realisierter Infrastruktur
- Bewirtschaftung von Fasertool