Mittelspannungskabel im Werkleitungskanal des Neubautunnels Galgenbuck
Der neue Tunnel stellt die Funktionsfähig-keit des Anschlusses Schaffhausen Süd langfristig sicher und die Gemeinde Neuhausen am Rheinfall wird vom Durchgangsverkehr entlastet. Der 1‘138 Meter lange Galgenbucktunnel wird im Gegenverkehr betrieben. Unter der Fahrbahn befindet sich ein Werkleitungskanal (WLK), in welchem das Mittelspannungskabel ge-führt wird, das die drei Trafostationen des Tunnels miteinander verbindet. Gleichzeitig dient der WLK als Sicherheitsstollen.
Die IUB Engineering und ihr INGE-Partner ILF wurden vom ASTRA beauftragt, die Betriebs- und Sicherheitsanlagen des Neubau-Tunnels zu projektieren, die notwendigen Beschaffungsverfahren durchzuführen und die Fachbauleitung sowie die örtliche Bauleitung in der Realisierungsphase zu leiten.
Bauherr
Projektierung
Baujahr
Baukosten
Leistungen
Projektleitung, Projektierung, Aus-schreibung, Fachbauleitung, Phasen 32 bis 53
Folgende Anlagen wurden bearbeitet:
- Energieversorgung (NS und MS)
- Notstromversorgung
- Beleuchtung (ILF)
- Lüftung(ILF)
- Signalisation
- Überwachungsanlagen
- Kommunikation & Leittechnik
- Kabelanlagen (Vorzone, Fahrraum Zentralen, WLK)
- Nebenanlagen
Die aktuellen ASTRA Richtlinien und Normen werden umgesetzt