Hochwasserschutz Urner Talboden, Los F1, Bereich Schächenmündung
Infolge des Hochwasserereignisses 2005 wurde der Mündungsbereich des Schächenbachs in die Reuss neu angepasst. Durch die neue Mündungsgeometrie wurde das Gerinne (Sohle und Böschung) auf einer Länge von ca. 44 m neu erstellt. Die Abschlussschwelle wurde mittels permanenter Spundwand zusätzlich gesichert. Ebenfalls wurde sowohl im Mündungsbereich als auch Reuss abwärts und Reuss aufwärts eine Blockvorgrundsicherung erstellt. Die bestehende Brücke über den Schächen wurde abgebrochen und die vorhandenen HEB Träger für die neue Brücke wiederverwendet.
Hauptdaten
- Abbruch und Brückenneubau (mit Wiederverwendung der Stahlträger): 1 Stk.
- Abbruch Schächensohle: 560 m2
- Neue Schächensohle: 620 m2
- Neue Schächenböschung: 800 m2
- Dammschüttung: 2'500 m3
- Unterlagsbeton: 900 m3
- Konstruktionsbeton: 300 m2
- Spundwand (permanent): 600 m3
- Blocklieferung: 6'000 to.
Bauherr
Baudirektion Kanton Uri, Amt für Tiefbau, Abteilung Wasserbau
Projektierung
IUB Engineering AG
Baujahr
2013-2014
Baukosten
1.78 Mio. CHF
Leistungen
- Bauprojekt
- Submission
- Ausführungsprojekt
- Bauleitung