Wärmenetz Emmen Luzern, Teilprojekt Ast Emmen, Los 1+2 Neubau Fernwärmeleitung DN200
Neubau Fernwärmetrasse (Haupt- und Feinverteilung) ab Gebäudeaustritt Energiezentrale Emmen Luzern bis Einspeisung ins bestehnde Netz beim Emmen Center inkl. Unterquerung Kleine Emme mittels Spülbohrung. Energie Wasser Luzern AG, als Hauptaktionär der Fernwärme Luzern AG, plant auf dem Areal der Swiss Steel AG im Stadtteil Littau eine neue Energiezentrale zu erstellen. Die Energiezentrale ersetzt die aktuelle Auskoppelung der Wärme für die Fernwärme Emmen aus der Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) Luzern in Ibach, welche, bedingt durch den Neubau RENERGIA in Perlen, auf Ende 2014 stillgelegt wurde. Damit das bestehende Fernwärmenetz der FWE an die Energiezentrale angebunden werden kann, muss von der neuen Energiezentrale eine Erschliessungsleitung zur bestehenden Stammleitung der FWE beim Emmen Center erstellt werden.
Hauptdaten
- Länge Fernwärmeleitung (Vor- und Rücklauf) 2 x DN 200mm: 2'930 m
- Länge Spülbohrung 2 x DN 850 mm mit R = 260 m: 180 m
- Länge Zufahrtsstrasse Energiezentrale: 300 m
Bauherr
Projektierung
Baujahr
Baukosten
Leistungen
- Gesamtleitung (Bau- und Rohrbau)
- Machbarkeits- / Variantenstudien
- Bauprojekt, Ausschreibung, Ausfüh-rungsprojekt, Bauleitung