Erneuerung Pumpspeicherkraftwerk Niederwartha (Dresden / Deutschland)
Neubau Schachtzentrale, Ein- / Auslaufbauwerk und Sanierung Triebwasserleitungen.
Verantwortlichkeit innerhalb der IG für die Planung der elektromechanischen Ausrüstung:
- Drehzahlvariable Pumpturbine von 120 MW inklusive aller Hilfssysteme
- Drehzahlvariabler Asynchron- Generator/Motor von 145 MVA mit VSI Erregung über den Rotor
- Energieableitung
- Maschinentransformator
- Anbindung an das 110 kV Übertragungsnetz
- MS und NS Schaltanlagen
- Nebenanlagen
- Zusätzliches Eigenbedarfs KW von 1 MW mit Synchrongenerator inkl. aller Hilfssysteme und Nebenanlagen
- Sanierung der Triebwasserleitungen inklusive Erneuerung aller mechanischen Komponenten
- Nachnutzung Altanlage
- EMSR Ausrüstung für alle Anlagen
Hauptdaten
Pumpbetrieb:
- Nennwassermenge: 73.5 m3/s
- Nenn Förderhöhe: 149 m
- Pump Nennleistung: 120 MW
Turbinenbetrieb:
- Nennwassermenge: 108.5 m3/s
- Nenn Nettofallhöhe: 129.5 m
- Turbinenleistung: 120 MW
- Drehzahl: 272.5–232.5 U/min.
Bauherr
Vattenfall Europe Generation AG & CO KG, Cottbus/Deutschland
Projektierung
IM Maggia Engineering AG und IUB Engineering AG in Ingenieur-Gemeinschaft
Baujahr
2007–2010
Baukosten
120 Mio. €
Leistungen
Bauprojekt, Entwurfs- & Genehmigungsplanung, teilweise Ausschreibungen (Detail-/Ausführungsprojekt)