Doppelspur und Tieflegung Zentralbahn - Tunnel Hubelmatt
Die Zentralbahn wird auf der Strecke Bahnhof Luzern bis Haltestelle Kriens Mattenhof auf zwei Spuren ausgebaut und tiefgelegt. Dieses Teilprojekt besteht unter anderem aus dem bergmännisch erstell-ten rund 550 Meter langen Hubelmatttun-nel. Nach dem Abtiefen der Baugruben im Jan. 2009 an den beiden Portalen wird mit einer Sommer 2009 TBM ab Seite Allmend der Pilotstollen aufgefahren. Gleichzeitig wird auf Seite Geissensteinring zur Unter-querung der Sternmattstrasse ein Rohr-schirm gebaut. Von Ende 2009 bis Herbst 2010 folgt der Ausbruch der Kalotte mit einer TSM. Anschliessend wird der Stros-sen-Kern mit einem Fels-Miner abgefräst und der Ausbruch der Strossenparamente und Sohlenausbruch erfolgt wieder mit der TSM. Ende Okt. 2011 können die rück-wärtigen Arbeiten wie Abdichtungen in den Portalbereichen, Nischen, Verklei-dungsspritzbeton und Bankette abge-schlossen werden. Der Abschluss erfolgte im 2012.
Hauptdaten
- Bergm. Hubelmatttunnel ca. 550 m
- TBM Pilotstollen D = 3.9 m
- Ausbruchbreite Kalotte B = 11.5 m
- Ausbruchhöhe H = 9.4 m
- Gewicht TSM ca. 65 to.
- Felsüberdeckung 10–15 m
Bauherr
Projektierung
Baujahr
Baukosten
Leistungen
- Beihilfe TU-Angebot auf Basis Baupro-jekt
- Ausführungsprojekt
- Bauleitung
- Inbetriebnahme/Abschluss