Mobilfunkanlagen im Bereich von National- und Kantonsstrassen
Seit der Liberalisierung des Fernmeldegesetzes können Mobilfunkbetreiber und Dritte eigene Funkanlagen im Bereich von National- und Kantonsstrassen erstellen. Eine Koordination der Standorte wurde notwendig und eine einheitliche Bearbeitung der Projekte drängte sich auf. Seither wurden über 100 Gesuche für Mobilfunkanlagen bearbeitet.
Hauptdaten
- Koordination von über 100 Mobilfunkanlagen (Repeater, Basisstation)
- Koordination von diversen Gesuchen Dritter (Rohranlage)
- Einheitliche Regelung von
- Räumlichkeiten
- Rohranlagen
- Strombezug
- LWL-Kabeln
Bauherr
Tiefbauamt des Kantons Bern
Projektierung
IUB Engineering AG
Baujahr
1999–2007
Leistungen
- Koordination der Mobilfunkbetreiber*) und Dritter mit den zuständigen Stellen des Kantons
- Kontrolle und Überwachung des Bewilligungsverfahrens
- Regelung der Infrastruktur vom Kanton
- Räume, Rohranlage, LWL-Kabel, Strombezug
- Ermitteln der einmaligen und der wiederkehrenden Kosten
- Vorbereitung der Bewilligung Kanton
- Schemata erstellen, ergänzen
- Überwachung der Ausführung
- Kontrolle und Abnahme
*) Swisscom, Orange, Sunrise