N5 Solothurn – Biel, Tunnel Birchi
Der Birchitunnel ist eine Teilstrecke der Nationalstrasse N5 im Kanton Solothurn (Abschnitt N5/2 Nennigkofen – Zuchwil)
Hauptdaten
- Tunneltyp: Doppelröhrig mit 2 Spuren pro Fahrtrichtung
- Länge: 2 x 1'400 m (2 x 700 m bergmännisch, 2 x 700 m im Tagbau)
- Profil: Hufeisenprofil mit Sohlgewölbe (im Tagbauabschnitt Bodenplatte)
- Ausbruchquerschnitt: 100 m²
- Geologie: Untere Süsswassermolasse
- Vortriebsart: Pilotstollen mit Teilausbruch von Kalotte, Strosse und Sohle, mit Teilschnittmaschine ausgebrochen
- Zentralen: bei beiden Portalen
- Lüftung: Längslüftung (Strahlventilatoren)
- Infrastruktur: Energieversorgung, Beleuchtung, Sicherheits- / Kommunikationseinrichtungen, Löschwasserversorgung
- N5 Solothurn - Biel, Birchitunnel (225 KB)
Bauherr
Büro für Nationalstrassen des Kantons Solothurn
Projektierung
IUB Engineering AG in Ingenieur-Gemeinschaft
Baujahr
1993–2001
Baukosten
160 Mio. CHF
Leistungen
- Bauprojekt
- Ausschreibung und Offertvergleich
- Ausführungsprojekt
- Bauleitung
- Dokumentation über das Bauwerk
Gemäss Vorgaben der Gesamtprojektleitung erstellt die IG - unter Führung der IUB (nach ISO 9001:2000 zertifiziert) - einen QS-Plan mit jährlichem Audit bei allen Partnern (Projektierung und Bauleitung).