N16 Transjurane, Abschnitt Moutier Süd - Court, Anschluss Court, Tunnel des Gorges
Der Tunnel verbindet die Kantonsstrasse mit dem Autobahnanschluss Court. Er besteht aus seiner zweispurigen Röhre mit Gegenverkehr. Nutzung der Strasse durch gemischten Verkehr, Typ Kantonsstrasse.
Sprengvortrieb von der Seite Westportal (Brücke des Gorges) in Kalkstein, Kimmeridgium und Portlandien.
Aushub der östlichen Baugrube unter schwierigen geologischen Bedingungen, am Ort einer Hauptverwerfung und am Rand eines mit Sand gefüllten Karstes, alles mit instabilem Hangschutt überdeckt.
Ostportal: Abstützung des Tagbautunnels auf Pfähle im Fels in einer Tiefe von 25-30 m, Auffangen der horizontalen Kräfte des Bodens mit permanenten Ankern.
Hauptdaten
- Tunnellänge: 220 m
- Länge Felsvortrieb: 200 m
- Länge Tagbautunnel: 20 m
- Pfähle: ∅ = 1,0 m (Voreinschnitt): ca. 480 m
- Pfähle: ∅ = 1,3 m (Tagbautunnel): ca. 630 m
- Permanente aktive Anker: ca. 870 m
- Temporäre aktive Anker: ca. 5’300 m
- Passive Anker: ca. 1’600 m
Bauherr
Tiefbauamt des Kantons Bern (TBA)
Projektierung
IUB Engineering AG
Baujahr
2006–2013
Baukosten
ca. 15 Mio. CHF
Leistungen
- Vorprojekt
- Bauprojekt
- Ausschreibung
- Ausführungsprojekt
- Unterstützung der örtlichen Bauleitung
- Dokumentation des ausgeführen Bauwerks