N08 Fluchtstollen Senggtunnel, Sicherheitsstollen Chüebalm- und Giessbachtunnel
Chüebalm- und Giessbachtunnel erhalten insgesamt 15 Notausgänge. Dazu werden parallel zum Tunnel Sicherheitsstollen gebaut, die durch Querverbindungen mit dem Tunnel verbunden sind. Der SiSto am Giessbachtunnel wird mit einer offenen Gripper-TBM aufgefahren. Am SiSto Chüebalmtunnel erfolgt der Ausbruch hingegen konventionell im SPV. Beide Stollen erhalten Schleusen und Betriebs-räume an den Portalen.
Am Senggtunnel wird lediglich der Notausgang in der Tunnelmitte nach-gerüstet. Der Weg ins Freie führt über einen Querstollen und einen Treppenschacht ins Freie. Am Schachtkopf wird ein Betriebsgebäude mit integrierter Schleuse gebaut.
Hauptdaten
SiSto Giessbachtunnel
- Länge 3319 m
- Durchmesser 5.20 m
SiSto Chüebalmtunnel
- Länge 1150 m
- Profil 3.20 x 4.50 m
FluSto Senggtunnel
- Schachttiefe 10 m
- Durchmesser 6.60 m
- Stollenlänge 50 m
Bauherr
Projektierung
Baujahr
Baukosten
Leistungen
Generalplanermandat für die Phasen 31 bis 53 für Stollenvortriebe und Ausbau, Schleusenbauwerke und Aussenanlagen, Vermessung und Elektromechanische Ausrüstung.