Neukonzessionierung Etzelwerk AG - Ausbaukonzepte
Das bestehende Pumpspeicherkraftwerk Etzel der SBB verbindet seit 1937 den Sihlsee mit dem Oberen Zü-richsee und ist für die Bahnstromproduktion im Gross-raum Zürich sehr wichtig. Die 80-jährige Konzession läuft 2017 aus, weshalb die SBB den Aus- resp. Umbau der Kraftwerksanlage plant.
In einem vertieften Variantenstudium sind folgende Aus- und Umbaukonzepte sowohl für 16.7 Hz wie 50 Hz mit Frequenzumrichter bearbeitet worden:
- Vollständiger Neubau der KW-Anlage mit 3 Ma-schinengruppen (rd. 525 MW)
- Kombinationen zwischen Neubau und Weiter-betrieb/Teilersatz best. KW mit 4 MG (rd. 500 MW) resp. 3 MG (rd. 250 MW)
- Weiterbetrieb/Teilersatz best. KW mit 7 MG (rd. 140 MW) resp. 2 MG (rd. 150 MW)
- Neukonzessionierung Etzelwerk (261 KB)
Bauherr
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Projektierung
IM Maggia Engineering AG und IUB Engineering AG in Ingenieurgemeinschaft
Baujahr
2013–2014
Baukosten
Investitionssumme: 250 Mio.-1 Mia. CHF (je nach Ausbauleistung der 8 Varianten)
Leistungen
Vertieftes Variantenstudium für unterschiedliche Ausbaukonzepte