NEAT: Lötschberg Base Tunnel, Replacement of the Tunnel Control System
Im Rahmen der Effizienzsteigerung des Lötschberg-Basistunnels wird das Tunnelleitsystem (TLS) erneuert.
Die Life-Cycle Kosten sowie die Lieferant-enabhängigkeit sind wichtige Kriterien bei der Spezifikation. Durch einen modularen Aufbau und die konsequente Verwendung offener Schnittstellen werden diese Ziele erreicht.
Ein umfassendes Anforderungsmanage-ment legt die Grundlagen für ein reibungsloses Genehmigungsverfahren nach RAMS-Prozess.
Hauptdaten
- Sicherstellung eines hoch verfügbaren Bahnbetriebes
- Optimierte Life-Cycle Kosten
- Minimalste Lieferantenabhängigkeiten
- Flexibel, leicht adaptierbar an zukünftige Entwicklungen
- Ergonomie, Benutzerfreundlichkeit
- Offener, gut dokumentierter Programmcode
- Beschränkung auf essentielle Funktionen
- Umbau unter produktivem Tunnel Betrieb
Bauherr
BLS Netz AG
Projektierung
IUB Engineering AG
Baujahr
2010–2013
Baukosten
Leitsystem: 7 Mio. CHF
Leistungen
- Anforderungsmanagement
- Ausschreibung
- Systemspezifikation