Neubau Kleinkraftwerk Tomè, Broglio / Schweiz
Neubau eines Kleinkraftwerks im Tomètal mit Wasserfassung talseitig des kleinen Alpensees auf 1'692.40 m ü.M., sowie einer 3,18 km langen erdverlegten Druckleitung bis nach Broglio auf ca. 700 m ü.M. im Lavizzaratal (ca. 1'000 m Höhenunterschied) wo sich die Zentrale mit einer 2-düsigen horizontalen Peltonturbine befindet.
Hauptdaten
- Einzugsgebiet: 3 km2
- Tomè See: 1’692.40 m ü.M.
- Wasserfassung: 1'686.00 m ü.M.
- Bruttogefälle: 987.85 m
- Nettogefälle: 945.00 m
- Ausbauwassermenge: 0.26 m3/s
- Dotierwassermenge: 8 ÷ 50 l/s
- Ausbauleistung: 2.05 MW
- Jahresenergieproduktion: 6.5 Mio. kWh
- Peltonturbine 2-düsig
- Drehzahl: 1’000 /min
- Nennleistung: 2.15 MW
- Synchrongenerator: 6-polig
- Nennleistung: 2.2 MVA
- Transformator
- Nennleistung: 2.5 MVA
- Druckleitung erdverlegt: DN 400 mm
- Länge: 3’180 m
- Material: Guss und Stahl
Bauherr
CEL Lavizzara SA, Prato Sornico
Projektierung
IM Maggia Engineering AG, Locarno
Baujahr
2014–2016
Baukosten
CHF 8.9 Mio.
Leistungen
Machbarkeitsstudie, Vorprojekt, Bauprojekt, Ausschreibung, Ausführungsprojekt, Ausführung, Inbetriebnahme.