Hochwasserschutz Aare, Bern, L21 Gebietsschutz Quartiere an der Aare
Im Vorprojekt 2007 – 2008 wurden aufgrund der grossen Hochwasser 1999 und 2005 in Bern im Rahmen einer Sicherheits- und Nutzwertanalyse verschiedene Lösungsmöglichkeiten für einen nachhaltigen und langfristigen Hochwasserschutz der Quartiere an der Aare von Dählhölzli bis Engehalde / WKW Felsenau erarbeitet.
Zusätzlich wurde 2009-2011 eine Projektstudie mit lediglich lokalen Schutzmassnahmen an den einzelnen Gebäuden im Mattequartier durchgeführt. Ab 2013 wurden im Bauprojekt zur Sanierung und Erhöhung des Hochwasserschutzes verschiedene Ufertypen mit unterschiedlicher hydrodynamischer Belastung und vorgesehener Nutzung ausgearbeitet
(wie bspw. Flachufer, Ufer- und Blocksteinmauern, Blocksatz und –wurf mit Vorgrundsicherung und lokalem Einbau von Störsteinen).
Zusätzlich wurden Neubauten von Teilen der Siedlunsgentwässerungs- und Werkleitungsanlagen projektiert.
Hauptdaten
- Projektlänge: ca. 8km
- Ausbauwassermenge: 600m3/s
Bauherr
Projektierung
Baujahr
Baukosten
Leistungen
- Planungsphase I: Mitwirkungsprojekt, Mitwirkung, Vorprüfung, Vorprojekt, Bauprojekt
- Planungsphase II: Wasserbauplan (WBP), div. Zusatzleistungen, Auflageprojekt