A9, St. Maurice – Brig-Glis, Brücken Staldbach
Die beiden getrennten Staldbachbrücken überspannen den ebenen Talgrund, die Vispa, die Talstrasse H 212 sowie das Trasse der Matterhorn-Gotthard Bahn. Die Brücken sind schwimmend gelagert. Sie wurden mit einem eigens hergestellten seitenliegenden Vorschubgerüst erstellt.
Der Brückenquerschnitt wurde als längs vorgespannter Hohlkastenquerschnitt aus Stahlbeton ausgeführt.
Hauptdaten
- Spannweite Brücke Nord: 39 - 46 - 45 - 49 - 34 m, total 213 m
- Spannweiten Brücke Süd: 39 - 49 - 47 - 44 - 34 m, total 213 m
- Breite Gesamtmass: 12.55 m
- A9, Brücken Staldbach (2 MB)
Bauherr
Departement für Verkehr, Bau und Umwelt Dienststelle für Strassen- und Flussbau, Abteilung Nationalstrassen Oberwallis
Projektierung
IUB Engineering AG in Ingenieur-Gemeinschaft
Baujahr
2004–2006
Baukosten
ca. 15 Mio. CHF
Leistungen
Ausführungs- und Detailprojekt von zwei parallel geführten Autobahnbrücken inklusive Unterbau.