Hochwasserschutz Urner Talboden Los HW_F1 M12 Reuss
In zwei Wintern wurde das rechte Reussufer von Erstfeld zur Schächenmündung auf einer Länge von 4.2 Kilometern hochwasserschutztechnisch instand gesetzt und ökologisch aufgewertet.
Dabei wurden Vorgrundsicherungen, Dammerhöhungen, Überlaufsektionen und Blockmauern erstellt im Gesamtkontext des Hochwasserschutzprojektes Urner Talboden.
Die Wasserhaltung sowie die Baustellenlogistik wurden mittel Baupiste in der Reuss sichergestellt.
Hauptdaten
- Uferinstandstellung: 4.2 km
- Überströmsicherung: 535 m
- Blockmauer: 800 m
- Blocklieferungen: 36’000 to
- Blocksätze: 15'000 to
- Vorgrundsicherung: 21'000 to
- Aushub: 54'000 m3
- Materialaufbereitung: 6'300 m3
- Dammschüttungen: 6'300 m3
- Auffüllungen: 19'000 m3
- Abftrag Kultur-/Waldboden: 12'000 m2
- Anlegen Kultur-/Waldboden: 12'000 m2
- Überschuss Reussschotter: 22'000 m3
- Wildschutzzäune: 1'200 m
- Mobile Massnahmen A2
- Einbau Wurzelstöcke und Fischhabitate
Bauherr
Amt für Tiefbau Uri
Projektierung
IUB Engineering AG
Baujahr
2014-2016
Baukosten
CHF 2’400’000
Leistungen
Phasen 41-53, Ausschreibung und Bauleitung