Gotthard Strassentunnel, Thermoportal Göschenen
Weil sich das Thermoportal in Airolo bewährt hat, hat das ASTRA 2014 entschieden, auch auf der Nordseite des Tunnels für die südwärts fahrenden Lastwagen ein Thermoportal zu errichten.
Das Thermoportal prüft ca. 1'200 m vor dem Nordportal des Gotthard Strassentunnels den Verkehr auf potentielle "Heissläufer". Dabei werden sämtliche Fahrzeuge auf der Normalspur geometrisch und thermisch bei normaler Fahrgeschwindigkeit vermessen und in Echtzeit ausgewertet. Detektiert die Messanlage bei einem Fahrzeug eine Überhitzung (Motor, Rad, Ladung), wird via die Verkehrsregelungsanlage automatisch ein Rotlicht geschaltet. Das Fahrzeug wird anschiessend aus dem Verkehr geschleust und weiter untersucht und gegebenenfalls ganz aus dem Verkehr gezogen.
Main Data
- 4 Laserscanner für 3-D-Modell
- 2 IR-Kameras
- 1 Temperatursonde
- 2 Übersichtskameras (schwarz-weiss)
- Beleuchtung der Messstelle für optimale Nachtbilder
- 3 mobile Terminals zur Alarmanzeige für die Betriebsorganisationen, Anbindung via 3G-Netzwerk
- 1 Elektrotechnikeinheit bei der Messstelle
- Glasfaserverbindung zwischen Messstelle - Auswertungs-Server
- 1 Auswertungs-Server im Werkhof Göschenen & Internetanschluss
Client
ASTRA, Filiale Zofingen
Consultant
IUB Engineering AG
Construction period
2015
Scope of services
- Projektierung
- Beschaffung der Hardware und notwendigen IT-Systeme
- Bauleitung & Inbetriebnahme
Definition der Betriebsprozesse (Ausschleusung, Nachkontrolle, Depannage, Einsatz Schadenwehr Gotthard & KaPo UR)