Erhaltungsprojekt N08 Interlaken Ost-Brienz, Tunnelbauwerke
Die Sanierung der 1988 in Betrieb genommenen Strassentunnel ist Teil des Erhaltungsprojekts der N08 zwischen Interlaken Ost und Brienz. Ziel der Massnahmen ist der Erhalt der Bauwerke und die Erhöhung der Tunnelsicherheit. Dazu werden u.a. Betoninstandsetzungen ausgeführt, die Tunnelbeschichtung erneuert und der Fahrbahndeckbelag ausgetauscht.
Für die Erhöhung der Sicherheit erhalten die Tunnel eine neue Fahrbahnentwässerung, neue Kabelrohrblöcke in den Banketten sowie ein neues Tunnellüftungssystem. Die Tunnelzentralen erhalten zusätzliche Betriebsräume für den kompletten Austausch der BSA.
Im Giessbachtunnel werden die bestehende Zwischendecke für den Brandfall ertüchtigt und steuerbare Abluftklappen für die neue Lüftungs-anlage eingebaut. Damit verbunden ist auch der Umbau der bestehenden Lüftungszentralen an den Portalen.
Alle Arbeiten im Tunnel müssen in nächtlichen Totalsperrungen ausgeführt werden.
Main Data
- Tunnel Giessbach 3'340 m
- Tunnel Chüebalm 1'325 m
- Tunnel Sengg 864 m
Client
Consultant
Construction period
Construction costs
Scope of services
- Massnahmenkonzept (MK)
- Massnahmenprojekt (MP)
- Ausführungsprojekt (AP)
- Ausschreibung