220 kV-Leitung Innertkirchen – Wimmis, Fundamentverstärkungen Masten 109 und 110
Projektierung und Bemessung der Sicherungsmassnahmen im Bereich der Fundamente der Masten Nr. 109 und 110 im Gewässerraum der Lütschine bei Wilderswil/Matten. Die Fundamente der beiden Portalmasten befinden sich bei Hochwasser teilweise im Wasserverlauf. Deshalb wurden die linksseitigen im Gerinne liegenden Mastfundamente mit Blockteppichen und einem Schutz gegen Anprall, Verklausung und Auskolkung im Hochwasserfall geschützt. Der Böschungsfuss der Lütschine wurde zudem analog dem bereits bestehenden Sicherungskonzept mit Vorleger-Steinen verstärkt.
Main Data
Schutzziel der beiden Portalmasten: HQ100 = 250 m3/s
Mast 109: Gittermast,
Gesamthöhe 27 m, Spannweite 30 m. Fundamentsicherung mit Vorleger-Steinen > 1.5 to am Böschungsfuss in der Lütschine, Kolkschutzsteine und Blockteppich mit Blöcken von ca. 0.5 to, Anprallschutz und Schwemmholzabweiser mit Blöcken von ca. 1.0 - 1.5 to.
Mast 110: Gittermast,
Gesamthöhe 27 m, Spannweite 30 m. Fundamentsicherung mit Vorleger-Steinen > 1.5 to am Böschungsfuss in der Lütschine, Kolkschutzsteine und Blockteppich mit Blöcken von ca. 0.5 to, Anprallschutz und Schwemmholzabweiser mit Blöcken von ca. 1.0 - 1.5 to.
Anpassung des Wanderweges entlang der Lütschine im Bereich Mast Nr. 110.
Client
Consultant
Construction period
Construction costs
Scope of services
Leistungsphasen 32 - 53