K11 Böschungssicherung, Wolhusen - Menznau
Im Jahr 2009 erlitt der böschungsseitige Strassenrand der Kantonsstrasse K11 (Menznauerstrasse) in der Gemeinde Wolhusen, eine Strassenabsenkung. Die Kantonsstrasse verläuft in diesem Bereich entlang des Böschungskopfes des BLS-Bahneinschnittes. Die unerwünschten Belagsunebenheiten wurden schon mehrmals durch Belagsaufbringungen ausgeglichen. Zur Sicherung der Böschung respektive der Kantonsstrasse wurde eine Bohrpfahlwand aus unbewehrten Primärpfählen (Länge 8.00 m) und bewehrten Sekundärpfählen (Länge 3.00 m) ausgeführt. Auf der Bohrpfahlwand wurde ein Kopfbalken mit einer mittig montierten Leitschranke erstellt.
Main Data
- Länge Kopfbalken: 70.6 m
- Primärpfähle DN 900: 44 Stück
- Beton: 210 m3
- Sekundärpfähle DN 900: 44 Stück., 70 m3
- Kopfbalken: 80 m3 Beton
Client
Bau-, Umwelt- +Wirtschaftsdepartement, vertreten durch die Dienststelle Verkehr und Infrastruktur (vif) und BLS Netz AG
Consultant
IUB Engineering AG
Construction period
2009–2010
Construction costs
CHF 0.52 Mio.
Scope of services
- Topographische Aufnahmen
- Variantenstudium Bohrpfähle
- Dimensionierung, Statik
- Bau- und Ausführungsprojekt
- Submission
- Bauleitung und Abschlussarbeiten