Neubau Energiezentrale (KVA) Bern / Forsthaus West, Los 1: Hauptanbindung HT-Fernwärmenetz (2x DN 400)
Im Rahmen des Neubaus der KVA Bern-Forsthaus musste über eine neu zu erstellende Trasse an die bestehende Infratruktur der alten KVA angeschlossen werden. Diese Hauptanbindung wurde im Microtunneling-Verfahren als begehbarer Stollen erstellt und umfasst die beiden Fernwärmestränge 2 x ST 406.4x8.8mm (Vor- und Rücklauf, Aussendurchmesser inkl. Isolation 900 und 700 mm), das Mittelspannungsnetz (10kV) und das Telekommunikationssystem sowie die Versorgung mit Brauchwasser (NW 125 mm). Zur Anbindung in die best. Netze wurden 4 Anbindungsbauwerke erstellt (2-geschossige Schieber- u. Verteilkammer, Abzweig- u. Steigschacht, max. Tiefe 14m) sowie div. Ein- und Notausstiege.
Données principales
- Länge HT-FW 2 x DN 400: 550m
- Auslegungs-/Betriebsdruck: 40/32bar
- Auslegungs-/Betriebstemp.: 185/175°C
- Länge MCT 3000/3600mm inkl. Unterquerung SBB: 516m
Maître d'ouvrage
Energie Wasser Bern (ewb)
Ingénieurs du projet
IUB Engineering AG in Ingenieurgemeinschaft
Période
2008-2013
Coûts de construction
Fernwärmeleitung: ca. CHF 3.2 Mio., Microtunneling: ca. CHF 6.7 Mio., Schachtbauwerke: ca. CHF 4 Mio.
Prestations
- Variantenstudium, Vorprojekt
- Auflageprojekt
- Bauprojekt
- Ausschreibung und Offertvergleich
- Ausführungsprojekt
- Bauleitung