Infrastruktur GoldenPass Express: Gesamtprojektleitung und Zulassung
- Bauherr
- MOB - Compagnie du chemin de fer Montreux Oberland Bernois
- Projektierung
- IM Maggia Engineering SA
- Zeitraum
- 2021 - 2023
- Baukosten
- rund CHF 10 Mio.
- Leistungen
Externe Gesamtprojektleitung als Bauherrenvertretung
- Festlegung und Leitung der Projektorganisation mit den Fachdiensten der Bauherren MOB und BLS Netz AG und der externen Dienstleistern
- Handling der kulturellen, sprachlichen und technischen Besonderheiten zwischen den Bahnen
- Leitung der Zulassungeprozedur der Infrastruktur gemeinsam mit dem BAV
- Betreuung der Schnittstelle zwischen Infrastruktur und Rollmaterial mit variablem Drehgestell
- Regelmässige Information der Geschäfts-leitung zum Projektfortschritt
- Überwachung der Ausführung in den Teilprojekten sowie Abnahme der Gewerke
- Terminplanung der Zulassungsschritte und Inbetriebnahmephasen
- Beschaffung externe Dienstleistungen sowie Kostenkontrolle des Gesamtprojektes
- Beschreibung
Zwischen Montreux und Interlaken bestehen zwei verschiedene Bahnsysteme: Meterspur zwischen Montreux und Zweisimmen sowie Normalspur zwischen Zweisimmen und Interlaken.
Für eine umsteigefreie Verbindung wurden spezielle Drehgestelle mit variablen Spurweiten erfunden.
Folgende Elemente der Infrastruktur müssen individuell erstellt werden:
Umschaltung des Fahrstromes (1kV DC <> 15 kV AC), 4 Schienengleis, Stellwerkkommuni-kation und die Umspuranlage selbst.
Sowohl die Zusammenarbeit dieser Kompo-nenten als auch die zugehörigen Betriebsprozesse sind einzigartig.
Diese innovativen Elemente in einer einmali-gen Konfiguration bedingen einen komplexen und zeitkritischen Zulassungsprozess mit dem BAV.

Gleis 6 und 7. Position Normalspur - BLS

Zulassungsstruktur an der Schnittstelle Fahrzeuge - Infrastruktur
